Am Sonntag, 18. Oktober bieten wir ab 9.30 Uhr eine dreistündige Radtour entlang der Alzette nach Kockelscheuer an, um uns über die "Ernährungswende/Transistion alimentaire" und insbesondere das Sensibilisierungsprojekt "2000 m2 für unser Essen" zu informieren. Rechtzeitig zum Mittagessen sind wir zurück beim "Alternativen Liewensmëttel Maart" in den Rotondes.
Die Veranstaltung findet im rahmen der vom CELL und anderen Partnern organisierten diesjährigen "Transition Days" statt. Diese sollten vom 3. -5. Juli im Carré (Hollerich) stattfinden. Sie stehen 2020 unter dem Motto "How to live together in a one planet world". Akteure und Anbieter von Produkten der Transition-Bewegung, wollten zu einer Mischung aus Messe und Festival einladen.
Stattdessen wird eine Abfolge von Thementagen angeboten, die über ein halbes Jahr verteilt stattfinden:
- Oktober: "Cuisine/Küche" (Ernährung)
- Dezember: "Bureau/Büro" (Kommunikation, Arbeit, Geld)
- Januar: "Chambre/Zimmer" (innere Transition, Träume)
- März: "Garage" (Mobilität, Wohnen)
- Mai: "Jardin/Garten"