Filtrer les résultats
Date
-
Geführte Wanderung am International Birdmigrationday
Geführte Wanderung durch das Feuchtgebiet Schlammwiss. Bitte denken Sie an Stiefel und angemessene Kleidung sowie ein Fernglas, wenn möglich. Hunde müssen leider zuhause bleiben. Sprache: Lëtzebuergesch. Anmelden bis: 02.04. Nächste Haltestelle: Munsbach, Op der Gare Organisation: natur&ëmwelt...
-
Strongkidsrun und Ostereiersuche
OFGESOT / ANNULÉ / ABGESAGT / CANCELLED
-
Die Farben und Formen der Natur
Wir werden unsere Aufmerksamkeit auf eine der vier Primärfarben (rot, blau, gelb, grün) lenken. Wo kann man diese Farben in der Natur finden? Welche Objekte und welche Pflanzen tragen diese Farben? Welche Formen haben diese Pflanzen und Objekte? Wir werden...
-
Was aßen Kelten und Römer
Ausgrabungen und Bohrungen liefern spannende Erkenntnisse zur Entwicklung von Landschaft und Vegetation. Die Ausstellung zeigt neueste Ergebnisse der Archäobotanik und bietet faszinierende Einblicke in die Ess- und Tischkultur während der Eisen- und Römerzeit. Die Veranstaltung ist kostenlos. Sprache: Deutsch. Nächste...
-
Für Kinder: Naturrallye
Auf dem Naturlehrpfad in Beaufort könnt ihr auf spannende Art und Weise die Geschichtte der Beauforter Mühle und die Tiere und Pflanzen unserer Region entdecken. Am Schluss gibt’s auch eine kleine Überraschung. Ab 6 Jahren Mitbringen: feste Schuhe, angepasste...
-
Wildpflanzwanderung mit Verkostung
Wir lernen essbare Wildpflanzen und deren Standorte kennen. Ein Teil des frühlingsfrischen Sammelgutes wird zubereitet und verkostet. Bitte 1 Brettchen, Küchenmesser, Trinkbecher, Teller, Besteck und möglichst ein paar kleinere verschließbare Sammelgefäße mitbringen. Unkostenbeitrag: 10 € für Erwachsene, 5 € für Jugendliche und...
-
Forestry sketchers
Von einem kleinen Samen bis hin zu einem mächtigen, ausgewachsenen Baum. Die Natur besteht aus unzähligen kleinen und großen Inspirations-Quellen, die nur darauf warten von uns entdeckt zu werden. Zeichnerisch werden wir den Wald und die Natur um das...
-
Online Bestimmungskurs für Schmetterlinge
2021 bietet natur&ëmwelt mit mehreren Partnern einen Bestimmungskurs für Tagfalter an. Dieser Kurs richtet sich an naturbegeisterte Menschen, die ihr Wissen über Schmetterlinge erweitern und die Bestimmung der Arten lernen wollen. Dabei sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Sprache...
-
Landart in und mit der Natur
Durch Meditation und Entspannungsübungen lernen wir unsere Umgebung, die Natur mit allen Sinnen auf eine neue Weise kennen. Welche kreativen Ideen schöpfen wir anschließend aus diesen Sinneserlebnissen in der Natur? Mit Hilfe von Naturmaterialien schaffen wir unsere eigenen kleinen Natur...
-
Meet a tree
Wir werden einen Baum mit all unseren Sinnen kennen lernen. Wie fühlt sich ein Baum an? Wie riecht er? Wie hört er sich an? Wie schmeckt er? Wie sieht er aus, mit all seinen Details? Was passiert in uns selbst...
-
Einführung in die Wespenberatung
Erfahren Sie mehr über Biologie und Verhalten der sozialen Faltenwespen und lernen Sie Betreuungs- praktiken (Beratung/Lösungsfindung) im Umgang mit Wespennestern kennen. Nächste Haltestelle: Kockelscheuer, Patinoire Organisation: colabor s.c., IBLA a.s.b.l. natur&ëmwelt a.s...
-
Aktioun Nistkëscht: Logement à coût modéré fir Meesecher a Co.
Wohnungssuche in Luxemburg ist ein omnipräsentes Thema. Doch nicht nur wir Menschen haben Probleme eine geeignete Wohnung zu finden auch die Meisen nehmen dankend jeden neuen aufgehängten Nistkasten an. Als Gegenleistung werden Schädlinge im Garten beseitigt und wir werden mit...
-
Bau eines Insektenhotels
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam ein Insektenhotel, oder besser gesagt eine Wildbienen-Nisthilfe, bauen und uns anschauen was es dabei alles zu beachten gibt, denn leider macht nicht alles Sinn was auch zum Kauf angeboten wird. Anmelden bis: 19...
-
Entdeckungstour am Haff Réimech
Das Naturschutzgebiet Haff Réimech lädt euch ein, seine in Luxemburg einzigartige Natur zu entdecken. Auf einem Spaziergang können Groß und Klein die abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt bestaunen. Gerne Fernglas und Fotoapparat mitbringen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind angesagt...
-
Potager Bio - Comment planifier le sien
Les premiers gestes du printemps au jardin: Organiser, planifier en fonction de l'espace et du temps. Choisir ses semences, faier ses semis et présemis pour une récolte fructueuse et régulière. Frais de participation de 15€ Guides: Amélie Brenner &...
-
Schnapsverkostung
OFGESOT / ANNULÉ / ABGESAGT / CANCELLED
-
FLMP Volkswanderung in Gilsdorf
Wanderung mit Strecken von 6, 12 oder 20 km. Die Kinder können ebenfalls am Yuppi-Walk teilnehmen. Sprache: Deutsch. Nächste Haltestelle: Gilsdorf, rue des Près Organisation: Wanderfrënn „La Sûre“ Bettendorf Kontakt: Georges Kintziger, 691 17 38 25, kintzro@pt.lu...
-
Die kleinen Gärtner
Während den Ferien bieten wir spaßige Gartenarbeit für Kinder ab 5 Jahren an. Unkostenbeitrag: 8 € für das Essen. Sprache: Lëtzebuergesch, Français. Anmelden bis: 01.04. Nächste Haltestelle: Esch/Alzette, Gare Organisation: Den Escher Geméisguart Kontakt: Amélie Brenner & David S...
-
FLMP Volkswanderung in Leudelingen
Wanderung mit Strecken von 5, 10 oder 15 km. Sprache: Deutsch. Nächste Haltestelle: Leudelange, Wäschbur Organisation: Treppelfrënn Leideleng a.s.b.l. Kontakt: Marc Wilhelm, 621 13 51 77, milo@pt.lu ************* Parcours de 5, 10 ou 15 km. Langue...
-
Naturwanderung für Familien mit Esel
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung zum Thema Naturschutz & Landwirtschaft. In Begleitung unserer Esel wandern wir anschließend über den Naturlehrpfad Manternach-Lellig. Sprache: Lëtzebuergesch, Deutsch. Anmelden bis: 19.04. Nächste Haltestelle: Manternach, Gare Organisation: Naturschutzzentrum A Wiewesch Kontakt: Gudrun Zolitschka...
- Page 1
- Page 2
- Page suivante