Essbare Wurzeln im Winter

Beschreibung

Viele Wildpflanzen bilden spätestens im Herbst und Winter Wurzeln (Pfahlwurzel, Wurzelknolle, Sprossknolle, Wurzelstock, Rübe) und Zwiebeln als Reserven für nächstes Jahr. Diese Reserven sind gut und lecker auch für die Menschen. Wie werden Wurzeln bestimmt und wie werden giftige Doppelgänger vermieden? Wie werden Wurzeln auch unter der Schneedecke überhaupt gefunden und wie werden sie verwertet? Das erfahren wir zusammen beim Mirador in Steinfort.Gratis; Max.20 Teilnehmer

15 février 2025

13:00 - 17:00

CNF Mirador; Marius Sinn

LU/DE

CNF Mirador
1, rue Collart
8414 Steinfort

Bus : Commune de Steinfort

Inscriptions jusqu'au 12 février à 00h00

Par email : mirador@anf.etat.lu

Par téléphone : (00352) 247-56541

Dernière mise à jour