Filtrer les résultats
Date
-
Beringen von jungen Wasseramseln
Als einziger Singvogel sucht die Wasseramsel ihre Nahrung weitgehend tauchend und nistet bevorzugt unter Brücken. Wir suchen die Niströhre auf, beobachten und beringen die Jungvögel. Familienfreundliche Aktivität für ornithologisch interessierte Erwachsene und kleine Nachwuchsforscher. Bitte Gummistiefel mitbringen. Infos und Anmeldung...
-
Weinwanderung
Wandertour durch die Weinberge mit beeindruckender Sicht auf die Landschaft des Moseltals. Erfahren Sie mehr über Rebsorten und verkosten Sie dazu eine Auswahl an Moselweinen. Teilnahmegebühr: 18€ pro Person. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen. Sprache: Lëtzebuergesch. Nächste Haltestelle: Remich, Gare Organisation: Visit...
-
Online Bestimmungskurs für Schmetterlinge
2021 bietet natur&ëmwelt mit mehreren Partnern einen Bestimmungskurs für Tagfalter an. Dieser Kurs richtet sich an naturbegeisterte Menschen, die ihr Wissen über Schmetterlinge erweitern und die Bestimmung der Arten lernen wollen. Dabei sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Sprache...
-
FLMP Volkswanderung in Leudelingen
Wanderung mit Strecken von 5, 10 oder 15 km. Sprache: Deutsch. Nächste Haltestelle: Leudelange, Wäschbur Organisation: Treppelfrënn Leideleng a.s.b.l. Kontakt: Marc Wilhelm, 621 13 51 77, milo@pt.lu ************* Parcours de 5, 10 ou 15 km. Langue...
-
Musellandschaft Haff Réimech
Wéi sinn d'Weiere vum Haff Réimech entstanen a wisou ginn et hei souvill Villercher? Wisou hunn sech grad hei Dierfer mat souvill Wënzer ugesidelt? Op engem Tour duerch D'Gebitt an duerch Wéntréng kréie mir Äntwerten op all des...
-
Sportlech ënnerwee - Natur entdecken
Intensive Wanderung. An drei verschiedenen Spots wandern wir schnellen Schrittes und bestaunen dabei die vielfältige Natur im Dreiländereck. Diese Touren bieten eine sportliche Herausforderung auf teils unwegigem Gelände mit tollem Weitblick. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind angesagt...
-
Die kleinen Gärtner
Während den Ferien bieten wir spaßige Gartenarbeit für Kinder ab 5 Jahren an. Unkostenbeitrag: 8 € für das Essen. Sprache: Lëtzebuergesch, Français. Anmelden bis: 01.04. Nächste Haltestelle: Esch/Alzette, Gare Organisation: Den Escher Geméisguart Kontakt: Amélie Brenner & David S...
-
Aktioun Nistkëscht: Logement à coût modéré fir Meesecher a Co.
Wohnungssuche in Luxemburg ist ein omnipräsentes Thema. Doch nicht nur wir Menschen haben Probleme eine geeignete Wohnung zu finden auch die Meisen nehmen dankend jeden neuen aufgehängten Nistkasten an. Als Gegenleistung werden Schädlinge im Garten beseitigt und wir werden mit...
-
Meet a tree
Wir werden einen Baum mit all unseren Sinnen kennen lernen. Wie fühlt sich ein Baum an? Wie riecht er? Wie hört er sich an? Wie schmeckt er? Wie sieht er aus, mit all seinen Details? Was passiert in uns selbst...
-
Ënnerwee duerch d'Nuecht
Entdecken Sie den Skulpturenweg in der Abenddämmerung und begeben Sie sich mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern des Naturpark Öewersauer auf eine naturkundliche Wanderung der ganz besonderen Art. Im Rahmen des Festival „NIGHT, Light & more”. Anmelden bis: 14.04. Nächste Haltestelle...
-
Für Kinder: Naturrallye
Auf dem Naturlehrpfad in Beaufort könnt ihr auf spannende Art und Weise die Geschichtte der Beauforter Mühle und die Tiere und Pflanzen unserer Region entdecken. Am Schluss gibt’s auch eine kleine Überraschung. Ab 6 Jahren Mitbringen: feste Schuhe, angepasste...
-
Wildpflanzwanderung mit Verkostung
Wir lernen essbare Wildpflanzen und deren Standorte kennen. Ein Teil des frühlingsfrischen Sammelgutes wird zubereitet und verkostet. Bitte 1 Brettchen, Küchenmesser, Trinkbecher, Teller, Besteck und möglichst ein paar kleinere verschließbare Sammelgefäße mitbringen. Unkostenbeitrag: 10 € für Erwachsene, 5 € für Jugendliche und...
-
Landart in und mit der Natur
Durch Meditation und Entspannungsübungen lernen wir unsere Umgebung, die Natur mit allen Sinnen auf eine neue Weise kennen. Welche kreativen Ideen schöpfen wir anschließend aus diesen Sinneserlebnissen in der Natur? Mit Hilfe von Naturmaterialien schaffen wir unsere eigenen kleinen Natur...
-
Entdeckungstour am Haff Réimech
Das Naturschutzgebiet Haff Réimech lädt euch ein, seine in Luxemburg einzigartige Natur zu entdecken. Auf einem Spaziergang können Groß und Klein die abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt bestaunen. Gerne Fernglas und Fotoapparat mitbringen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind angesagt...
-
Geologische Wanderung
Die Teiche rundum Fischbach erinnern auch heute noch an die Industriegeschichte des Dorfes. Hier sind von 1768 bis 1857 die Hochöfen angefeuert worden. Die Wanderung wird von unserer Geografin Birgit Kausch geleitet. Kommen Sie mir auf eine geologische Entdeckungsreise durch...
-
Wanderung durch das Naturwaldreservat Hieberbësch
Dieses Event ist ausgebucht! Ein Naturwaldreservat ist ein Wald, in dem der natürlichen Sukzession freien Lauf gelassen wird. Hier wird nicht gearbeitet und nicht aufgeräumt (außer der Sicherung der Wanderwege). Kommen Sie mit auf eine schöne Wanderung mit den Förstern...
-
Interaktive Schnitzeljagd (Actionbound)
Eröffnung des Actionsbounds um die Natur rund um Düdelingen. Anhand der App finden Sie den Weg auf 6km. Für Gruppen und Familien von 3-6 Personen. Unterwegs erwarten Sie knifflige Rätsel und spannende Aufgaben. Die Aktivität wird an die aktuellen...
-
Radtour Nachhaltige Ernährung
Wie können wir uns nachhaltig und klimaschonend ernähren? Bio? Schon klar... Saisonal und regional? Natürlich, aber nicht zwingend. Tierische Produkte reduzierend? Ja, aber wie? Bei einer Radtour mit Besuch eines Bio-Eier-Verpackungsbetriebs und einem Restaurant an der Attert sprechen...
-
Die Geschichte des Papiers
Spannende Erzählungen rund um das Papier sowie die Geschichte der Papierherstellung führen uns heute in die fabelhafte Natur des Manternacher Waldes. Nach unserer Wanderung an der ehemaligen Papierfabrik vorbei, sammeln wir Naturmaterialien und stellen selbst Papier her. Sprache: Lëtzebuergesch, Deutsch...
-
Einführung in die Wespenberatung
Erfahren Sie mehr über Biologie und Verhalten der sozialen Faltenwespen und lernen Sie Betreuungs- praktiken (Beratung/Lösungsfindung) im Umgang mit Wespennestern kennen. Nächste Haltestelle: Kockelscheuer, Patinoire Organisation: colabor s.c., IBLA a.s.b.l. natur&ëmwelt a.s...
- Page 1
- Page 2
- Page 3
- Page 4
- Page suivante