-
Führungen und Aktivitäten der Naturverwaltung - 2025
Programme 2025
-
Den Dag an der Natur - 2025
Den Dag an der Natur - Programm 2025 (Deutsch) Den Dag an der Natur - Programme 2025 (Français)
-
Keltenwelten - Repliken Keltischer Kostbarkeiten
Die Ausstellung lädt ihre Besucher auf eine faszinierende Reise in die Welt der Kelten ein ...
-
Insectes et araignées
Journée visant à apprendre à différencier et identifier les différentes familles d'insectes et araignées peuplant nos régions ainsi que leurs comportements et modes de vie ...
-
Destillation von Wildkräutern
Wir erkunden, welche Wildkräuter sich zur Wasserdampfdestillation eignen und stellen unser eigenes Hydrolat her. Die Herstellung eines Hydrolates ist eine sinnvolle ...
-
Historische Wanderung durch Manternach
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Manternach und begleiten Sie uns auf einem entspannten Spaziergang durch dieses charmante Dörfchen. Entdecken Sie historische ...
-
Sportlich unterwegs
Wandern in gutem Tempo im Moselraum, übers Jahr in drei verschiedenen Naturschutzgebieten. Mit Blick auf große und kleine Naturwelten. Diese Tour bietet ...
-
Die Gewässerökologie der Syr – Das Leben im und um den Fluss
Kleiner Spaziergang entlang der Syr. Im Fluss suchen wir nach Wasserorganismen, die wir mit Hilfe eines Stereomikroskopes genauer beobachten ...
-
Traces de mammifères - le Chevreuil et le Sanglier
Les mammifères de nos régions sont presque exclusivement nocturnes, et il est plus fréquent de deviner leur présence aux traces laissées dans l'environnement ...
-
Mit Pflanzen färben
Wir lernen verschiedene Pflanzen kennen, mit denen Naturstoffe wie Wolle, Leinen, Seide und Baumwolle eingefärbt werden können und färben selbst ein Tuch aus Wolle oder Seide ein ...
-
Healthy Pizza for families
Spend quality time with your family and try something new: baking your own pizza in a wood-fired oven! Using fresh, regional ingredients, the pizza becomes a healthy delight ...
-
Naturcoach Wanderung
Achtsamkeit in der Natur, Entschleunigung vom Alltag. Bei dieser Wanderung verbinden wir uns mit der Natur und dadurch wieder mit uns selbst. Die Natur spiegelt ...
-
Survivalwanderung
Sind Sie schon Mal ein ganzes Wochenende gewandert und dabei essbare Wildkräuter und Pilze und Wildobst schonend gesammelt und lecker zubereitet? ...
-
La Chiers: une source, 3 pays
Lors de cette randonnée, nous parcourrons une ancienne voie ferrée minière, nous traverserons un tunnel jusqu'à Rédange (F) puis passerons dans les anciennes ...
-
Traces de mammifères - le Blaireau et la Martre
Les mammifères de nos régions sont presque exclusivement nocturnes, et il est plus fréquent de deviner leur présence aux traces laissées dans l'environnement ...
-
Insektensafari für Familien
Mit Lupen ausgestattet endecken wir die Welt der Insekten: was ist ein Insekt, wo leben sie und wieviele verschiedene gibt es? Auf einer wunderschönen Naturwiese ...
-
Bienen und Imkerei
In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in das Leben der Bienen und wie ein Bienenvolk funktioniert. Entdecken Sie die Arbeit des Imkers mit allen Produkten ---
-
Workshop Resilienz in der Natur II
An drei Sonntagnachmittagen tauchen wir in die Themen Entspannung und Selbstreflexion ein, um besser mit Veränderungen und schwierigen Situationen umgehen zu können ...
-
After Work Naturwanderung mit Eseln
Unsere Esel Antoine und Nicolas begleiten uns auf einer geführten Wanderung durch die wunderschöne Natur rund um Manternach. Unterwegs lernen wir die Flora und Fauna ---
-
Néophytes envahissantes dans les jardins – Défis et solutions pour le secteur horticole et les urbanistes
Cet événement vise à informer et à sensibiliser les professionnels du secteur horticole et les urbanistes à la gestion des néophytes envahissantes dans les jardins, et à leurs impacts sur ...
- Page 1
- Page 2
- Page suivante