Dernières actualités

Publications

  1. Biodiversität in der Landwirtschaft

    • Date de publication : 13/06/2024
    • Type(s) : Brochures
    • Langue(s) :  Allemand

    Diese Broschüre beinhaltet eine genaue Beschreibung der landwirtschaftlichen Programme (Prämien) der aktuellen Biodiversitätsverordnung. Sie richtet sich hauptsächlich an alle Landwirte, Biologen sowie an landwirtschaftliche Berater und bietet eine detaillierte Übersicht der Prämien, der Bedingungen und Auflagen. Die Broschüre wurde von...

  2. Renaturation du cours d'eau Trätter Baach à Wincrange

    • Date de publication : 22/12/2023
    • Langue(s) :  Français

    Au Luxembourg, nous nous engageons à renaturer nos rivières qui ont été modifiées et dénaturées par les activités humaines pour les ramener à un état proche de l’état naturel. Ces projets, dits « projets de renaturation », présentent de multiples...

  3. Rapport d'étude : Projet pilote de mesure du littering

    • Date de publication : 06/10/2023
    • Type(s) : Rapports et documents officiels
    • Langue(s) :  Français

    Le Grand-duché du Luxembourg souhaite mettre en place une méthodologie de mesure du littering adaptable sur tout le territoire qui permette de le quantifier à un instant T, et qui permette une comparaison des résultats d’année en année afin d’en analyser les évolutions.

  4. Renaturierung von Flüssen und Bächen - Die Vorteile von naturnahen Fließgewässern für Mensch und Umwelt

    • Date de publication : 28/09/2023
    • Langue(s) :  Allemand

    Natürliche Fließgewässer und ihre naturbelassenen Quellbiotope sind Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Der Mensch hat jedoch in der Vergangenheit den natürlichen Zustand vieler Gewässer verändert, um sie für seine Zwecke nutzen zu können. Befestigte Ufer und der Bau von Wehren oder anderen Hindernissen haben die Morphologie der Flüsse und Bäche verändert und somit zu einer Verschlechter

  5. Wölfe in Luxemburg (2023)

    • Date de publication : 08/08/2017
    • Langue(s) :  Allemand

    In Anbetracht der möglichen Rückkehr des Wolfs in die Großregion ist es wichtig, auch die breite Öffentlichkeit auf diese mögliche Rückkehr vorzubereiten. Dies soll mittels einer sachlichen und fachlichen Aufklärung passieren. Die vorliegende Broschüre soll ihren Teil dazu beitragen. Neben einer eingehenden Vorstellung der Biologie und Ökologie des Wolfs wird vor allem darauf eingegangen, wie si

    • Date de publication : 26/09/2023
    • Editeur : Administration de la nature et des forêts / Natur & Emwelt
    • Langue(s) :  Français

    Les 100 arbres qui sont présentés dans ce nouveau livre sur les arbres remarquables du Grand-Duché de Luxembourg se distinguent tous, soit par leur ancienneté, soit par leur morphologie spécifique mais aussi par leur valeur commémorative ou historique. L’intérêt de...

Ëmweltdeeg 2024

Klima.lu

Eist Wëllt Lëtzebuerg

Newsletters & Briefings

logo newsletter

Abonnez-vous au briefing hebdomadaire ou à la newsletter mensuelle du MECDD

INFO AIR

logo info air

INFO EAU

Développement durable

Sustainable Development Goals_E_Final sizes

Le développement durable est un développement répondant aux besoins actuels sans compromettre la capacité des générations futures à répondre aux leurs

Le retour du loup

greenevents.lu

Logo Green events

Accédez au site de greenevents.lu

ounipestiziden.lu

Agenda

    • au
    • A Wiewesch 12, Syrdallstrooss L-6850 Manternach // Bus : Manternach Gare

    Beschreibung ​Achtsamkeit in der Natur, Entschleunigung vom Alltag. Bei dieser Wanderung verbinden wir uns mit der Natur und dadurch wieder mit uns selbst. Die Natur spiegelt deine innere Welt und hilft dir im Umgang mit aktuellen Themen. Description ​Faire attention...

    • Type(s): Activités
    • au
    • Koerich Fockemillen Fockemillen 8386 Koerich // Bus : SES Fockemillen

    Beschreibung ​140€; Max. 12 Teilnehmer; Sind Sie schon Mal ein ganzes Wochenende gewandert und dabei essbare Wildkräuter und Pilze und Wildobst schonend gesammelt und lecker zubereitet? Weitere Themen: Trinkwasser finden und filtern, Schlafen im Wald, Fauna, Gruppenspiele, Entgiftung, Überleben in...

    • Type(s): Activités Activité sportive Randonnée pédestre
    • au
    • Parkplatz Burfelt 1 Burfelt L-9660 Insenborn // Bus : Wealerhaff

    Beschreibung ​Wir wollen die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können bei einer Nachtwanderung näher kennenlernen. Nach einer Einführung in die Lebensweise der Fledermäuse suchen wir Orte auf, an denen sie typischerrweise vorkommen, ihre Quartire und ihr Jagdrevier haben. Wir erfahren,...

    • Type(s): Activité de nuit
    • au
    • CNF Ellergronn L-4114 Esch-sur-Alzette // Bus : Place Pierre Ponath, Esch-sur-Alzette

    Beschreibung Gönnen Sie sich ein Moment der Ruhe und des Wohlbefindens in der frischen Luft des Ellergronns. Während dieser Aktivität machen wir Yoga, Pranayama (Atmungübungen) und einen Waldspaziergang. Eigenbeteiligung: 15€ Description Offrez-vous un moment de calme et de bien-être pour...

    • Type(s): Activités Activité sportive Randonnée pédestre
    • au
    • CNF Mirador 1, rue Collart 8414 Steinfort // Bus : Commune de Steinfort

    Beschreibung ​Gratis; Bei diesem Waldtheater entdeckst du verschiedene Rollen an dir. Verschaffe dir selbst Ausdruck und lerne deinen Körper anders kennen. Description ​Gratuit ; Dans ce théâtre en forêt, tu découvres différents rôles en toi-même. Permets-toi de t'exprimer et de...

    • Type(s): Jeunesse Activités
    • au
    • CNF Mirador 1, rue Collart 8414 Steinfort // Bus : Commune de Steinfort

    Beschreibung Gratis; Die Säugetiere unserer Region sind fast ausschließlich nachtaktiv und man kann ihre Anwesenheit eher an den Spuren in der Umgebung als an ihrem direkten Kontakt erkennen. Ziel dieses Ausflugs ist es, die Teilnehmer mit der Ökologie der Säugetiere...

    • Type(s): Activités
    • au
    • Wald Remich, Treffpunkt hinter 62, Rue de la cité, 5517 Remich 62, Rue de la cité, 5517 Remich // Bus : Rue de la Corniche Remich

    Beschreibung ​Dir gitt zesummen als Famill an de Réimecher Bësch. Do waarde verschidden Aufgaben op iech. Als Team musst dir gutt zesumme schaffen, fir d'Rallye ze packen. Fir Famillje mat Kanner tëschent 4 a 12 Joer., maximal 5 Familljen, w.e.g....

    • Type(s): Activité pédagogique Activité sportive Jeunesse Randonnée pédestre
    • au
    • CNF Mirador 1, rue Collart 8414 Steinfort // Bus : Commune de Steinfort

    Beschreibung Gratis; Spinnen werden oft zu Unrecht gefürchtet,Sie sind aber eine Gruppe von Tieren mit einem einzigartigen und faszinierenden Verhalten. Ziel dieses Tages ist es, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Spinnenfamilien herauszuarbeiten, die Teilnehmer in ihre Identifizierung einzuführen und mit...

    • Type(s): Jeunesse Activité pédagogique
    • au
    • Treffpunkt Centre culturel, 15, rue de la Résistance L-5401 Ahn 15, rue de la Résistance L-5401 Ahn // Bus : Arret de Bus Ohn

    Beschreibung ​Lokal & Authentisch auf ca. 5 km entlang des Donverbach, durch Buchsbaumwald und Rebzeilen - Artenvielfalt erleben und Wein geniessen. Kosten 20€ pro Person Description ​Local & authentique sur environ 5 km le long du Donverbach, à travers la...

    • Type(s): Activités
    • au
    • Jugendherberge in Esch/Alzette 17 Bd J. F. Kennedy L-4170 Esch-sur-Alzette // Bus : Gare d'Esch-sur-Alzette

    Beschreibung Mit dem Gravelbike fahren Sie durch ehemalige Bergbaugebiete, Wälder und Feuchtgebiete und bewundern Sie verschiedene Naturschutzgebiete. Gute körperliche Verfassung, die eine mehrstündige Anstrengung und 50 km abseits der Piste verkraften kann. Gravel bike, MTB oder e-MTB. Helm ist obligatorisch....

    • Type(s): Activité sportive Randonnée cycliste
    • au
    • Berdorf Tourist Info 3 Beim Maartbesch 6552 Berdorf // Bus : Arret de Bus Berdorf

    Beschreibung ​Felslabyrinthe mit zerklüfteten Wänden aus Luxemburger Sandstein mit schmalen Passagen und seltenen Pflanzen. Schwierigkeitsgrad «mittel bis schwer», festes Schuhwerk. Description ​Mullerthal, Geoparc Mondial de l'UNESCO: Labyrinthes rocheux avec des parois fissurées en grès luxembourgeois, passages étroits et plantes rares....

    • Type(s): Randonnée pédestre
    • au
    • Schifflingen Bahnhof Rue Aloyse Kayser L-3852 Schifflange Bus : Gare de Schifflange

    Beschreibung Entdeckungstour durch die atemberaubenden ehemaligen Tagebaugebiete mit dem Mountainbike. Nur für erfahrene Mountainbiker (Fahrtechnik min. S2)! Eine Tour von 35 bis zu 45 km über Stock und Stein (800-1000hm). Helmpflicht! Description Découverte en vélo tout terrain, des paysages d'exploitations...

    • Type(s): Activité sportive Randonnée cycliste